VCServer Network - Statusportal
Backbone FRA1 (NTT)
Core-Switche und Router am Serverstandort Frankfurt 1 (NTT)
Backbone FRA4
Core-Switche und Router am Serverstandort Frankfurt 4
Backbone WOB
Core-Switche und Router am Serverstandort Wolfsburg
Backup-Storage-Cluster FRA1 (NTT)
Backup-Storages - Serverstandort Frankfurt 1 (NTT)
Backup-Storage-Cluster FRA4
Backup-Storages - Serverstandort Frankfurt 4
Backup-Storage-Cluster WOB
Backup-Storages - Serverstandort Wolfsburg
Domainpartner-System
Domainpartner Verwaltungssystem für Domainreseller
Mail-Security-Gateways FRA1 (NTT)
protect3 / protect4 - Serverstandort Frankfurt 1 (NTT)
Mail-Security-Gateways WOB
protect1 / protect2 - Serverstandort Wolfsburg
Netzwerk Bereich FRA1 SRVH266
Serverstandort Frankfurt 1 (NTT) - Netzwerk Bereich SRVH266
Netzwerk Bereich FRA1 SRVH267
Serverstandort Frankfurt 1 (NTT) - Netzwerk Bereich SRVH267
Netzwerk Bereich FRA1 SRVH268
Serverstandort Frankfurt 1 (NTT) - Netzwerk Bereich SRVH268
Netzwerk Bereich WOB SRVH265
Core-Firewall-Cluster & Netzwerksegment WOB SRVH265
NOC System FRA4
Internes NOC System - Standort Frankfurt 1
NOC System KGSL
Internes NOC System - Standort Königslutter
Primärer DNS Cluster FRA1 (NTT)
ns1.dns-united.de / ns.reverse-ip.de - Serverstandort Frankfurt 1 (NTT)
Sekundärer DNS Cluster WOB
ns2.dns-united.de / ns3.reverse-ip.de - Serverstandort Wolfsburg
Servermanager.app ISPPanel System
HA-Cluster mit Serverstandorten FRA1 + FRA4 + WOB
Support- / Ticketsystem
HA-Cluster mit Serverstandorten FRA1 + FRA4 + WOB
Telefonanlage
Telefonanlage mit Standorte WOB + FRA4
Virtuelle XEN Server FRA1 (NTT)
Virtuelle XEN Server am Serverstandort Frankfurt 1 (NTT)
Virtuelle XEN Server FRA4
Virtuelle XEN Server am Serverstandort Frankfurt 4
Webhosting Server-Cluster
Server-Cluster für Webhosting und Webhosting Reseller
WICHTIG !! SitePad Website Builder wird abgestellt
Im SitePad Website Builder gibt es seit 2020 eine neue sowie eine
alte Version des Webseitenbulders.
Da die neue Version nur mangelhaft ins deutsche übersetzt wurde
und auch nicht direkt beim Aufruf zu sehen ist, wurde der neue Editor
noch von keinem unserer Kunden genutzt.
Die alte Version des Builders wurde bisher noch weiterhin vom Hersteller
bereitgestellt und aktuell gehalten. Mit dem neuen Update von cPanel,
welches im Januar 2025 kommen wird, ist der neue Editor nicht mehr
kompatibel und wird daher vom Hersteller nun endgültig eingestellt.
Er stellt für den alten Editor, nach über 4 Jahren Übergangszeit,
keinerlei Updates mehr zur Verfügung und leutet damit das Ende
des alten Editors ein.
Es ist technisch leider nicht möglich Webseiten vom alten SitePad Builder
in den neuen zu übertragen, da diese miteinander nicht kompatibel sind,
obwohl beide Versionen vom selben Hersteller stammen.
Daher ist es wichtig, wenn Sie eine Webseite mit dem alten SitePad Editor
erstellt haben, diese noch vor Januar 2025 per Hand auf einen anderen
Website-Builder zu übertragen. Sie können dazu im cPanel zum Beispiel
den SiteJet Editor verwenden, der direkt vom cPanel Hersteller stammt.
Dieser bietet auch für Texte und Bilder eine Importfunktion an.
!!ACHTUNG!!
Alle Webseiten, die noch mit dem alten SitePad Editor erstellt wurden
und nicht vor Januar 2025 auf einen anderen Editor übertragen und
damit neu veröffentlicht werden, sind ab Januar 2025 nicht mehr
erreichbar. Auch ist dann kein Zugriff mehr auf die Inhalte der
Webseiten möglich, da ein Zugriff nur über den alten Editor möglich ist!
Leider haben wir auf diese Entscheidung vom SitePad Hersteller keinen Einfluss.
Wir erweitern die Kapazitäten unserer Webhosting Cluster, da dessen
Ressourcen inzwischen im Peak teilweise bis zu 70% in Verwendung sind.
Hierzu wird der Cluster um weitere Server erweitert. Diese Erweiterungen
erfolgen im Hintergrund und haben keinen Einfluss auf den laufenden
Betrieb des Clusters.
Nach dem Abschluss der Erweiterungen wird der Cluster automatisch
einen neuen Last-Ausgleich durchführen, in dem vorhandene Accounts
auf die neuen Serversysteme des Clusters verschoben werden.
Hierbei kann sich die IP Adresse sowie die zuständige Firewall ändern.
Betroffen ist hiervon das Cluster-Segment mit der IP 185.225.135.100
und der Firewall server.cpprotect6.de.
Ungefähr 35% der Accounts aus diesem Cluster-Segment werden auf
die neue Cluster-Einheit mit der IP 185.225.132.24 und der Firewall
server.cpprotect5.de verschoben.
Die DNS Einträge in unseren DNS Servern (ns1. / ns2.dns-united.de) werden
hierbei automatisch angepasst.
Sofern Sie keine direkten IP- oder Firewall-Host-Zugriffe durchführen
und für Ihre Domains auch unsere DNS Server verwenden, ändert sich
hierdurch für Sie nichts.
Webseite vc-server.de
Firmenwebseite vc-server.de